![]() ![]() ![]() Einfach mit dem Zeiger horizontal über den Bildschirm ziehen, um den anderen Bereich zu erhalten. Unter windows kann es so aussehen. (verkleinert) ![]() |
| Loggen |
| Mit diesem Dialog kann man die Logs zu den Caches schreiben um sie dann später mit dem Expresslogger von MakeGoogleMap loggen zu können. |
| Script |
| Mit diesem Dialog können Scripte (Pascal Syntax) ausgeführt werden. |
| Taschenrechner |
| Mit diesem Dialog kann man Zahlen errechnen. |
| Projection |
| Projektion ausführen oder berechnen. |
| Kreuzpeilung |
| Von zwei Punkten wird der dritte Punkt ermittelt. |
| Koordinaten |
| transformation zwischen WGS84 - UTM - Gauss Krüger - RijksDriehoeks - Google Quadtree - Maidenhead Locator |
| Locator |
| Auslesen des GPSr und Mittelwertbildung der Koordinate |
| Basis |
| Umwandeln von Zahlen zu verschieden Basissystemem (dual, ternär, quaternär, quaternär, quintäre, senär, oktal, dezimal, hexadizimal, alpha, sexagesimal,... fast beliebig erweiterbar) |
| Einheiten |
| Umwandlung zwischen unterschiedlichen Einheiten einer physikalischen Größe. |
| Weitwurf |
| Hier kann man die Weite eines Wurfes berechnen. |
| Tabelle |
| Anzeigen von unterschiedlichsten Tabellen |
| Caesar |
| Einfache monoalphabetische Substitution Rot13, Codewort, ... |
| Alpha |
| A=1, B=2, ... |
| Affine |
| Einfache affine Substitution. |
| Lattenzaun |
| Lattenzaun oder Jägerzaun Chiffre |
| Ziffern zu Buchstaben |
| Ziffernfolge nach Buchstabenfolge abbilden. |
| Schiffe Versenken |
| Mit diesem Dialog kann man kleine Graphiken zu Textlisten konvertieren. |
| Vigenere |
| Mit diesem Dialog kann man Texte nach Vigenere ver- und entschlüsseln. |
| Chaocipher |
| Damit kan man den perfekte Buchstabensalat machen. |
| Solitaire |
| Mit diesem Dialog werden Texte nach der Methode Solitaire von Bruce Schneier ver- und entschlüsselt. |
| ADFG(V)X |
| Mit diesem Dialog kann man Texte nach ADFGX und ADFGVX ver- und entschlüsseln. |
| Playfair |
| Mit diesem Dialog kann man Texte nach Playfair ver- und entschlüsseln. |
| OneTimePad |
| Mit diesem Dialog kann man Texte nach OneTimePad ver- und entschlüsseln. |
| Ron's Code |
| Mit diesem Dialog kan man Texte nach RC4 ver- und entschlüsseln. |
| Brain Fuck /OOK |
| Mit diesem Dialog kann man Texte in Brainfuck oder OOK Code überführen oder Code nach Text umewandeln. |
| Korrelation |
| Ähnlich dem GPS Signal wird hier der Text im Rauschen eines Streams versteckt. |
| Enigma |
| Mit diesem Dialog kann man die Verschlüsselung der Enigma durch führen. |
| Hash |
| Mit diesem Dialog kann man Hash-Werte errechnen MDA, SHA, RMD, Haval, Sapphire, Snefru, Square und Tiger. |
| BaseXX |
| Mit diesem Dialog kann man die Kodierung Base64 und Base85 durch führen. |
| Alan Turing |
| Mit diesem Dialog wird eine Turingmachine simuliert. |
| Kenny's Code |
| Mit diesem Dialog kann man eine drei Zeichen Substitution durchgeführt werden. |
| Ostern |
| Mit disem Dialog kann man die Ostertermine berechnen |
| Sunset |
| Mit Diesem Dialog kann man die Dämmerungszeiten zu einer Koordinate und Datum berechnen. |
| Pi |
| Mit diesem Dialog kann man Nachkomm von Pi anzeigen lassen |
| Primzahl |
| nte Primzahl, Primfaktorzerlegung, ggT, kgV |
| Morsen |
| Mit diesem Dialog kann man Morsezeichen erzeugen, analysieren, als Töne spielen oder als Sounddatei speichern. |
| Tasten |
| Mit diesem Dialog kann man Telefontasten zu Buchstaben konvertieren, als Töne spielen oder als Sounddatei speichern. |
| Roman |
| Mit dieser Funktion kann man Römische Zahlen in dezimal Zahlen überführen |
| Chronogramm |
| Mit dieser Funktion kann man in Sprüchen und lateinischen Sätze Zahlen finden. |
| Sodoku |
| Mit diesem Dialog kann man ein Sodoku erstellen oder lösen. |
| Telefon |
| Mit diesem Dialog kann man Telefonate einleiten. |
| SMS |
| Mit dieser Funktion kann mit Short Message Service Botschaften verschicken. |
| Kalibrierung |
| Mit diesem Dialog kann man Bilder kalibrieren und die dazu notwendige MAP-Datei (OziExplorer Format) erzeugen |
| Windchill |
| Mit diesem Dialog kann man den Windchill und den Hitzeindex berechnen. |
| Navigation Höhendifferenzverfahrens |
| Nach Marcq-Saint-Hilaire wird die gegisste Position überprüft. |
| Hilfe |
| Mit dieser Funktion wird die HTML Hilfe aufgerufen |
| Konfiguration |
| Grundeinstellungen des Programms |
| Serialisation |
| Mit diesem Dialog kann man sich die Versionsnummer von Mopsos anschauen und registrieren lassen. Ohne Registrierung verweigert Mopsos sonst irgendwann die Arbeit. |
| Beenden |
| Mit dieser Funktion wird das Programm beendet |
| Sprachen |
| Zur Zeit gibt es drei: Deutsch, English, Niederländisch. Eigene kann man hinzufügen. |
| Installation: |
| Download the zip-file. Inside there ist the CAP-File for the PDA and the setup-program for windows. |
| Impressum · Datenschutz · Download |